Tabbert / Tabe / Tabke
|
...
|
- aus dem friesischen Rufnamen Tjabbert zu altsächsisch thiad (Volk) + zu althochdeutsch beraht (glänzend) entstandene Familiennamen; auch Übernamen zu mittelhochdeutsch taphart, daphart (vornehmer, rund geschnittener mantelartiger Überwürf, eine Art Mantel [aus französisch tabard, zu mittellateinisch tabardum]) wohl für einen Schneider oder den Träger dieses Kleidungsstückes
- Hans Jakob Dabbert (1540), Claudine Tabe (1634)
|